Ausrüstung
Der beste Handwerker, kann nichts reparieren, wenn ihm das notwendige
Handwerkszeug fehlt. Unseren Helferinnen und Helfern das notwendige
Material zu beschaffen und zu erhalten, ist in Zeiten knapper Kassen
aller Orten, eine große Herausforderung die bisher immer recht
gut geklappt hat. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Teile unserer
Ausrüstung vor, allen voran natürlich unsere Einsatzfahrzeuge.
Rettungswagen
Rettungswagen - oder ganz korrekt Rettungstransportwagen - sind fahrende Intesivbetten
für schwerkranke oder schwerverletzte Patienten in der präklinischen
Versorgung. Für unsere Aufgaben im Sanitätsdient oder
der Schnelleinsatzgruppe steht uns ein solches,
voll ausgerüstetes, Fahrzeug zur Verfügung. Lesen sie
mehr
Betreuungskombi 1
Dieser Betreuungskombi oder auch MTW Betreuung wurde dem BRK vom
Freistaat Bayern zur Verfügung gestellt. Er dient bei
Großschadenslagen oder im Katastrophenfall als Einsatzfahrzeug
des Trupp der 1. SEG Betreuung Fürth. Ohne Katastrophe und Großschaden
ist es ein vielseitiger Mannschaftstransportwagen. Lesen sie mehr
Geräteanhänger Betreuung
Der Geräteanhänger Betreuung ist die Ergänzung
zum Betreuungskombi 1, er liefert das Material das eine SEG
Betreuung bei ihren vielfältigen Aufgaben benötigt.
Der Anhänger bildet zusammen mit dem Betreuungskombi 1
das Gespann Betreuung des Freistaates Bayern. Dieses
Gespann soll im Einsatzfall 200 Betroffene betreuen.
Lesen sie mehr
Betreuungskombi 2
Dieser Betreuungskombi oder auch MTW Betreuung befindet sich im
Eigentum der Bundesrepublik Deutschland und wurde dem BRK zur
Verfügung gestellt. Er stammt aus der letzten Serie dieses
Typs Einsatzfahrzeug, welches von der Bundesrepublik Deutschland
ausgeliefert wurde. Er dient als Einsatzfahrzeug für unseren
Trupp zur 2. SEG Betreuung Fürth. Lesen sie mehr
Logistik-LKW
Unser Logistik-LKW ist ein ehemaliges Teamfahrzeug des Blutspendedienstes
und war in Thühringen eingesetzt. Der Großteil
der Ausrüstung ist auf Rollwagen verlastet, so dass das Fahrzeug
universell eingesetzt werden kann. Was es sonst noch zu wissen gibt,
können Sie hier nachlesen.
Feldkochherd
Unseren Feldköchen steht ein eigener Feldkochherd, umgangssprachlich
"Gulaschkanone" genannt, zur Verfügung. Die Küche ist
zwar nicht ganz im Corporate Design unserer Organisation gehalten, lesen Sie
hier warum dies so ist und warum es uns gar nicht
stört.
top
© 2009 - 2023 by BRK Bereitschaft Stein
|